Die Aeromey GmbH wurde im Dezember 2015 von Heiko Mey gegründet. Das Unternehmen ist die konsequente Fortführung einer Einzelunternehmung des Gründers, die bereits seit 2010 bestand.

Die Ursprünge gehen zurück auf das Internetforum FPV-Community.de, das seit 2008 den Themen Multicopter, Drohnen und First-Person-View-Flug (Modellflug mit Videoübertragung auf eine Brille am Boden) eine Plattform bietet und zur Diskussion einlädt. Mit über 40.000 registrierten Benutzern (Stand November 2017) gehört es zu den größten und reichweitenstärksten Foren in diesem Sektor in Europa.

Im Juni 2013 eröffnete Heiko Mey den Online-Shop FPV1.DE, der sich auf den Vertrieb von Multicoptersystemen, FPV-Equipment und Drone-Racing-Produkten spezialisiert hat. Essentiell für den Aufbau der Vertriebsplattform waren die Kontakte zu Herstellern und Fabriken in aller Welt, die sich aus der Arbeit mit dem Forum ergeben haben. FPV1.DE versendet die Produkte größtenteils an private Kunden in ganz Europa, aber auch an Behörden im öffentlichen Dienst, Bildungseinrichtungen und Firmen im TV- und Pressesektor. Beide Projekte werden seit Anfang 2017 unter dem Dach der Aeromey GmbH betrieben und weiter entwickelt.

Zwischen 2013 und 2015 wurde das Team über FPV1.DE verstärkt für Filmeinsätze, Event- und Videoproduktionen, aber auch Inspektionsaufgaben an technischen Infrastrukturen gebucht. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage und zur Ausrichtung des Unternehmens für die Zukunft, wurde der Dienstleistungsektor weiter ausgebaut und Ende 2015 die Aeromey GmbH gegründet, die von dem Zeitpunkt an die professionelle Durchführung der angefragten Dienstleistungen sicherstellte.

Mittlerweile sind die Piloten von Aeromey deutschlandweit im Einsatz, dennoch betreuen wir viele Stammkunden in unserer Heimatregion Rhein-Main und Rhein-Neckar. Mit unseren unbemannten Trägersystemen sind wir spezialisiert für Einsätze im Bereich Großbauprojekte und landwirtschaftlichen Anwendungen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln wir eigene Trägersysteme, Sensoren oder Hilfsmittel. Hierbei nutzen wir auch unsere engen Kontakte zu Universitäten und Partnerunternehmen.

Eine Auswahl unserer Kunden

Menü